Tierkommunikation mit deiner Katze
Was möchte dir deine Katze sagen?
Welche Bedeutung hat ihr Miau?
Tierkommunikation mit deiner Katze kann dir die Antwort geben.
Unsere „Sööt-Snuut“(= süße Schnute). Ciara ist ein Goldstück von Chartreux-Katze. Sie ist lieb, anhänglich, entzückend, frech, genießerisch, redselig und noch vieles mehr wie es sich für eine echte Kartäuser Katze gehört. Ja, auch redselig. Sie mauzt dich so lange an, bis sie endlich ihren Willen bekommt.
Ciara ist unser kleines Sensibelchen. Raufspiele und Verfolgungsjadgen mit den anderen Katzen sind ihr suspekt, dann versteckt sie sich gerne. Aber beim Spielen mit uns wird sie zur Drift-Queen. Wie eine Verrückte läuft sie quer durch den Raum, hüft in ihren roten Rascheltunnel und rutscht mit diesem dann 2-3 Meter weit. Auch gerne mal um die Kurve. (Vielleicht haben wir zuviel „Tokyo Drift“ mit ihr gesehen.)
Ansonsten liebt sie es, nachts mit uns zu kuscheln. Egal welche Position wir zum Schlafen gefunden haben, sie findet die kleinste Kuhle, um sich gaaaaanz eng an einen zu schmiegen. Und wenn ich unbewusst ein wenig von ihr wegrutsche, weil ich mich umpositionieren musste, rutscht sie einfach wieder an mich ran. Irgendwann kuschelt sie uns noch aus dem Bett…
…und dafür lieben wir sie!









Ja, Collin ist eine echte Kartäuser Katze und als Zuchtkater der Chef im Haus. Das glaubt er zumindest. Wenn man ihn so selbstzufrieden und würdevoll, aber auch ein wenig distanziert durch das Haus stolzieren sieht, weiß man sofort, er ist eine Chartreux und vor allem ein (Zucht-)Kater.
Aber er tut nur so. Im Grunde seines Herzens ist er ein richtiger Schmusekater und fordert regelmäßig seine Schmusestunden sanft mauzend ein. Zu seinem Recht gekommen, lässt er sich dann auch gerne einmal niederkraulen. Er fällt einfach um.
Ansonsten braucht er unbedingt seine Spielzeit mit uns, sonst jagt er die Mädchen quer durch das Haus. Am liebsten spielt er mit Emilia. Die beiden toben dann wie kleine Kitten über Sofa und Stühle.
Und auch sonst hat er ein besonderes Auge auf Emilia geworfen. Wenn er nicht in ihrer Nähe liegt, weiß er durch seine regelmäßigen Kontrollgänge, wo sie ist.
Nachdem Collin im Herbst 2024 kastriert wurde, erlebt er nun seinen zweiten Frühling. Jetzt wo der Druck des Zuchtkaters auf ihm lastet, blüht er richtig auf. Er springt, tobt, tollt, rennt und manchmal rutscht er nur so über den Boden. Seine Lebensfreude und sein Übermut kennen keine Grenzen. Und er wird zu einem noch größeren Kuschelzeit-Genießer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Tochter von unserer Emilia aus dem Hause Grinke und Uzetto de la Paquerette wurde am 1.7.2023 mit zwei Brüdern geboren. Mit ihnen lernt sie vor allem Blödsinn anzustellen. Sie kann wie ein Kater mit ihren Brüdern Emil und Elmar kämpfen, spielt aber auch sehr gerne mit einem Federwedel. Sie ist unsere Fußball-Queen, denn sie tanzt wie Ronaldo mit jedem Bällen durch den Raum.
Elli ist ein kleiner Wirbelwind und braucht ihre täglichen Tobestunden. Entweder jagt sie Kater Collin durch das Haus oder ich renne mit ihr durch die Räume. Dabei holt sie mich jeden Vormittag laut mauzend – sie hat eine wirklich durchdringende Stimme – ab. Und wehe ich reagiere nicht auf ihre ersten Aufforderungen! Doch wenn ich mich dann ruckartig umdrehe und mit großen Sätzen auf sie zuspringe, sprintet sie mit einem freudig erhobenem Schwanz wie von der Tarantel gestochen weg, die Treppe hoch, wo sie dann auf die alte Dame wartet.

Emilia ist die anhänglichere der beiden Geschwister, definitiv. Sie begrüßt uns morgens nach dem Aufstehen und wenn ich nicht von alleine aufstehe, dann setzt sie sich schon mal auf mich drauf: auf die Beine, auf den Popo oder auf die volle Blase. Sie weiß genau, wie sie mich schnellstmöglich zum Aufstehen bewegen kann.
Seit ihrer Kastration im Sommer 2025 hat sie sich zu einer richtigen Genießerin entwickelt. War sie früher doch eher die Einzelgängerin, mit Abstand zu uns, so sucht sie mittlerweile den Kontakt und die Kuschelzeit mit uns. Und vor allem nachts schläft sie nun jede Nacht in meinem Bett. Und manchmal (oder auch relativ häufig) bringt sie mir nachts auch laut mauzend Geschenke: Federwedel, Minzekissen, Filzbälle, einfach alles, was sie so finden kann.
Während sie mit Umi und Ciara so gar nichts anfangen kann, hat es ihr Kater Collin besonders angetan. Von ihm holt sie sich regelmäßig ihre Liebkosungen ab.
Emilia ist einfach eine süße Katze – eine hübsches Chartreux-Dame eben!

Was möchte dir deine Katze sagen?
Welche Bedeutung hat ihr Miau?
Tierkommunikation mit deiner Katze kann dir die Antwort geben.
Erfahre, warum es für eine Katzen schöner und artgerechter mit einem Katzenfreund ist.



Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen